Aktuell

Letzte Preisvergabe

Lebensraumanalyse für die Gämsen

Auf dem Landeskonvent 2019 in Scheidegg wurde die Deutsche Wildtier Stiftung (DWSt), Hamburg, mit dem Stiftungspreis für anstehende Studienarbeiten zu Gamswildlebensräumen in den Bayerischen Alpen ausgezeichnet. Seit April 2021 liegt...

Weiterlesen

Die neuesten Projektförderungen

Grützepott

59590 Geseke, eine Stadt im Kreis Soest, liegt am mittelalterlichen Hellweg, der heutigen B1. Die eigentliche Kernstadt hat rund 14.900 Einwohner. Im Süden grenzt die Stadt an das Sauerland und im Osten an das Paderborner Land. Landschaftlich liegt Geseke in der Geseker Börde, die Teil der Hellwegbörde in der Westfälischen Bucht ist.

Weiterlesen
Hirschkuh Hanna lernt Fliegen!

Der Verein Wildes Bayern e.V. hat eine Petition zur Öffnung der Rotwildbezirke in Bayern und gegen das bestehende Abschussgebot außerhalb der Rotwildbezirke gestartet. Die Fachwelt ist sich einig über die Notwendigkeit, die bestehenden Rotwildgebiete in Deutschland und insbesondere die noch weitergehenden Regelungen in Bayern abzuschaffen.

Weiterlesen
Ansicht NaturParkHaus Stechlin

Das Naturparkhaus Stechlin ist das Besucher- und Informationszentrum des Naturparks Stechlin - Ruppiner Land und wird vom Förderverein „Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e.V.“ getragen und betrieben. Der 1994 gegründete Verein erreichte 2001 die Einrichtung des Naturparkes „Stechlin – Ruppiner Land“.

Weiterlesen