Aktuell

Letzte Preisvergabe

Die Antaios-Medaille im Fokus.

Die Träger unseres Stiftungspreises und der Antaios-Medaille stehen für mehr als drei Dekaden besondere Leistungen für Natur, Umwelt und weidgerechte Jagd.

Weiterlesen

Die neuesten Projektförderungen

Baumpflanzaktion des René-Descartes-Gymnasiums in Neuburg an der Donau

Autor: Susanne Hammer, Harald Kilias
Symbolische Scheckübergabe der Stiftung Wald, Wild und Flur in Europa an das René-Descartes-Gymnasium Neuburg

Das Projekt-Seminar „Descartes goes green“ macht Schule und wächst mit dem Ziel, „sich gegen den Klimawandel zu stemmen und langfristig zur Klimaanpassung beizutragen“.

Weiterlesen
Stiftung Wald, Wild und Flur in Europa fördert Biologische Station Rieselfelder Münster e.V. Foto: Biologische Station Rieselfelder Münster.

Die Biologische Station wird gefördert, um unter anderem den Erhalt des Europäischen Vogelschutzgebietes „Rieselfelder Münster“ zu unterstützen.

Weiterlesen

Mortalität im Rahmen der Rehwildrettung

Autor: WCFE, Harald Kilias
Stiftung Wald, Wild und Flur in Europa fördert Wildlife Conservation Forst Eibenstein (WCFE)

Um Wissen zu den Auswirkungen der Rehkitzrettung auf das Rehwild zu erhalten, hat die Wildlife Conservation Forst Eibenstein (WCFE) eine Studie gestartet.

Weiterlesen